Siemens Siwamat 5080 - Tausch der Kohlebürsten
Unsere Siwamat ist nicht mehr schön, hat auch schon ein paar Umzüge über sich ergehen lassen müssen. Aber er läuft und läuft und läuft ... seit 22 Jahren ... und fing ausgerechnet nach dem Urlaub, im...
View ArticleSiemens Siwamat 5080 - Wasserpumpentausch
Symptom:In der Waschtrommel stand nach dem Ende des Waschprogramms noch Wasser. Beim Abpumpen gab die Pumpe zwar noch Betriebsgeräuche von sich, das typische Geräuch abfließenden Wassers blieb jedoch...
View ArticleDigimode Interface
Möchte man im Amateurfunk digitale Betriebsarten (z.B. JT65, PSK31, FT8, ...) nutzen, benötigt man einen PC mit Soundcard, die entsprechenden Software (JTDX, WSJT-X, DM780, ...) und ein Interface. Das...
View ArticleFernumschalter für Kurzwellenantennen
Zwischen meinem Sender und der Antenne liegen ca. 40m Koaxkabel. Um mehrere Antennen nutzen zu können, ohne dafür mehrere Koaxkabel verlegen zu müssen, ist der Einsatz eines fernbedienbaren...
View ArticleUmbau eines Wouxun Lautsprechermikrofons für YAESU FT-60
Ein Handfunkgerät kann komfortabler betrieben werden, wenn ein Lautsprechermikrofon daran angeschlossen wird. Man kann z.B. das Handfunkgerät dann so positionieren, dass Senden und Empfang weniger vom...
View ArticleFA-VA5 - Vektorieller Antennenanalysator Bausatz
Der beste Hochfrequenzverstärker ist immer noch die Antenne ... unter gewissen Randbedingungen natürlich. Gerade das macht für mich den Reiz aus, Antennen selbst zu bauen und zu probieren, was geht....
View ArticleMorsetasten-Interface
Es gibt viele Wege das Geben von Morsecode mit einer Morsetaste oder einem Paddle zu erlernen. Beim Recherchieren nach gängigen Methoden bin ich auf das Freeware Programm HB9HQX Morse 6 von Beat Oehrli...
View ArticleSamsung Galaxy Tab 10.2 öffnen
Mein Samsung Galaxy Tab 10.2 hat jahrelang ohne Beanstandungen seinen Dienst verrichtet. Android 4.2. ist zwar veraltet, aber zum Anzeigen der Uhrzeit, als eBook-Reader oder MP3-Player durchaus noch...
View ArticleAkkutausch Sony Xperia Z1 Compact
Mit den Jahren und nach etlichen Ladezyklen zeigen Lithium Polymer Akkus Kapazitätsverluste. Wenn das zu schnelle Entladen nervt, wird es Zeit für einen Akkutausch - sofern möglich.Handygehäuse kommen...
View ArticleLagerschaden reparieren beim Miele S5 EcoLine Staubsauger
Was tun, wenn sich der Staubsauger von heute auf morgen wie ein startender Passagierflieger anhört?In diesem Fall handelte es sich um einen Miele S5 EcoLine green (Modell S 5211), der mit seinem 1200 W...
View ArticleAutomatischer Antennenschalter
Bisher musste ich die Antennenauswahl via Fernumschalter manuell durchführen. Dabei ist es jedoch nicht selten passiert, dass ich die falsche Antenne gewählt habe, oder einfach bei Bandwechsel den...
View ArticleAutomatischer Antennenschalter, Teil 2
Ich habe das System auf zwei Platinen verteilt, das Controller Board und das Front-Board. Das Front-Board enthält alle Bedienelemente, das Display und - obwohl nicht auf dem Board platziert - das...
View ArticleAbgleich Marantz PM8000 Vollverstärker
Ein "verwandter" (gehört meinem Cousin) Marantz PM8000 litt unter Verzerrungen im Class AB Betrieb des linken Kanals. Dies trat auch im Source Direct Mode auf. Die Klangregelung wird dabei umgangen,...
View ArticleAutomatischer Antennenschalter, Teil 3
Das GehäuseNach einer ausreichend langen Testphase und Designüberlegungen, folgte der Einbau der Komponenten in ein Gehäuse.Ein Kühlrippengehäuse von Proma, mit den Maßen 168 x 110 x 80mm bot...
View ArticleAutomatischer Antennenschalter, Teil 4
Die Bedienung... beschränkt sich im Normalfall auf das Einschalten.Bei vorhandener Versorgungsspannung zeigt der rot leuchtende Einschalter an, dass sich das Gerät im Standby befindet. Nach dem...
View ArticleReparatur Miele Electronic 3800 Staubsauger
Der Staubsauger hatte mutmaßlich einen Wackelkontakt und verweigert nun komplett den Dienst. Die Einschaltwippe bewegt sich nur sehr schwergängig und nicht selbstständig zurück. Ein...
View ArticleBau eines 6Ah Akkupacks
Zum Betrieb von Amateurfunk-Equipment oder Teleskopmontierungen fern jeglicher 230V-Steckdose ist ein Akku das Mittel der Wahl. Damit verbunden sind folgende Einschränkungen:Die Kapazität des Akkus...
View Article2m Transverter Bausatz von transverter-store.com
Unlängst überkam mich der Wunsch, im 2 m-Band andere Betriebsarten zu nutzen, als die bei mobilen Funkgeräten übliche Frequenzmodulation. Da ich mir kein teueres All-Mode Gerät für VHF zulegen wollte,...
View ArticleXiegu G90 Mod
Bei den meisten handelsüblichen Amateurfunk-Transceivern kann nur in den für den Amateurfunk zugelassenen Frequenzbereichen gesendet werden, wärend der Empfangsbereicht üblicherweise durchgehend ist....
View ArticleAkkusauger Bosch Zoo'o ProAnimal mit Wackelkontakt
Ein Akkusauger ist eine feine Sache. Kein Kabel, das im Weg liegt oder zu kurz ist. Die Akkuleistung des Bosch Zoo'o ProAnimal war immer ausreichend um eine Etage gründlich zu saugen. Und die Nachteile...
View ArticleSolarzelle Ahoy! - Leistungsmessung beim Balkonkraftwerk
In den 1880er Jahren entdeckte Heinrich Hertz den photoelektrischen Effekt, Albert Einstein beschrieb dessen Gesetzmäßigkeiten und erhielt dafür 1922 den Nobelpreis. Dank des photovoltaischen Effekts -...
View ArticleStromverbrauch am digitalen Zähler auslesen
Im Post "Solarzelle Ahoy! - Leistungsmessung beim Balkonkraftwerk" stellten sich mir die Fragen:Wie viel Energie liefern mir die Zellen meines Balkonkraftwerkes?Wie viel Energie davon nutze ich und...
View ArticleMarantz DV4001 mit Schubladenproblem
Was tun, wenn der DVD-Player ungewollt die "Klappe hält"? Im vorliegenden Fall geht es um einen Marantz DV4001, der hörbar bemüht ist die CD-Schublade zu öffnen, es aber dennoch nicht schafft. Zum...
View ArticleSimpler Test für Infrarot Fernbedienungen
Ein Druck auf die Fernbedienung und nichts passiert. Liegt es an der Fernbedienung? Sind evtl. die Batterien leer? Oder ist das fernbediente Gerät defekt? Ein einfache Test, ob die Fernbedienung...
View Article